Spielend Zeit miteinander verbringen

Im Mittelpunkt des Nachmittags stand natürlich das gemeinsame Spielen. Besonders beliebt waren Twister, das für jede Menge Lachen und witzige Verrenkungen sorgte, und die Murmelbahn, die nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen begeistert hat. Es war schön zu sehen, wie generationenübergreifend gespielt, gebaut und getüftelt wurde – ein Beweis dafür, dass Spielen keine Altersgrenze kennt. Neben den Klassikern und neuen Spielehits gab es für jede*n etwas Passendes. Ob Strategie, Geschicklichkeit oder einfach pure Unterhaltung – der Spielenachmittag ließ keine Wünsche offen.

Für das leibliche Wohl war gesorgt

Natürlich durfte auch eine Stärkung nicht fehlen. Mit selbstgebackenen Mehlspeisen, die mit viel Liebe zubereitet wurden, und gesunden Snacks war für jeden Geschmack etwas dabei. Die gemütliche Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen bot die perfekte Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag entspannt zu genießen.

Danke für einen wunderbaren Spielenachmittag

Besonders gefreut hat uns, wie viele junge Schrattenbacherinnen und Schrattenbacher unserer Einladung gefolgt sind. Es war inspirierend zu sehen, wie lebendig unsere Dorfgemeinschaft ist und wie viel Freude am gemeinsamen Spielen und Zusammensein steckt.

Solche Nachmittage zeigen uns, wie wichtig Begegnungen auf Augenhöhe und ein lebendiges Miteinander sind. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit ihrer Teilnahme, ihrem Lachen und ihrer Begeisterung diesen Nachmittag so besonders gemacht haben.

Letzte Artikel

  • Alte Schlittschuhe auf einem zugefrorenen Teich bei winterlichem Sonnenlicht.
Eiszeit in Schrattenbach – Wir laden zum kostenlosen Eislaufen

20. Feber 2025|

Der Winter hat endlich Einzug gehalten, und mit den frostigen Temperaturen ist es uns gelungen, ein besonderes Highlight für die Gemeinde Schrattenbach zu verwirklichen: Der Teich ist zugefroren, und dank der Unterstützung von Manfred Buchegger steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfreies Eislaufen zur Verfügung!