Ein Sieg für die ganze Gemeinde

Dieses Ergebnis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind: ehrliche, transparente und unabhängige Politik, die die Bedürfnisse aller BürgerInnen in den Mittelpunkt stellt. Es macht uns stolz und demütig, dass so viele von euch unsere Ideen unterstützen und uns die Chance geben, sie in die Tat umzusetzen.

ÖVP 46,89% (6 Mandate/-3)

SPÖ 15,38% (2 Mandate/+0)

N.E.U. 37,73% (5 Mandate)

5 Mandate, aber nur 4 KandidatInnen

Wie du weißt, sind wir mit einem kleinen, engagierten Team angetreten – und haben unser Bestes gegeben. Mit fünf gewonnenen Mandaten könnten wir mehr bewirken, doch da wir nur vier Kandidat*innen aufgestellt haben, bleibt der fünfte Platz unbesetzt. Das bedeutet: Die Gemeinde spart Kosten, und das Geld kann an anderer Stelle sinnvoll investiert werden.

Was wir versprechen

Wir nehmen dieses Ergebnis als Ansporn, für dich und mit dir zu arbeiten. Unsere Prinzipien bleiben die gleichen: Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit und Unabhängigkeit. Gemeinsam mit dir wollen wir Schrattenbach weiterentwickeln – mit klaren Entscheidungen, ohne versteckte Agenden und mit Blick auf das Gemeinwohl.

Unser Dank geht an dich!

Du hast gezeigt, dass du Vertrauen in uns setzt, dass dir Transparenz wichtig ist und dass du Veränderung willst. Ohne dich und deinen Einsatz – sei es durch Gespräche, Empfehlungen oder einfach deine Stimme – wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

Was jetzt kommt

Die Arbeit beginnt jetzt! Unser Wahlprogramm ist unser Fahrplan, und wir freuen uns darauf, die ersten Projekte bald umzusetzen. Von der Verbesserung der Infrastruktur bis hin zur Förderung unserer Jugend und Umwelt – wir stehen bereit, die Zukunft Schrattenbachs mitzugestalten.

Nochmals: Danke, Schrattenbach! Gemeinsam haben wir gezeigt, was möglich ist. Jetzt packen wir’s an – mit vollem Einsatz und ganzem Herzen.

Letzte Artikel

  • Paul Bock und Dr. Reisner begrüßen zur Historikwanderung vor dem Gemeindeamt
Wandern, Lauschen, Staunen: So war unsere Historikwanderung

7. Juli 2025|

Am Sonntag, 6. Juli 2025, war es soweit: Schrattenbach hat Geschichte zum Leben erweckt! Unter dem Motto „80 Jahre Kriegsende“ waren wir mit Dr. Georg Reisner auf einer spannenden Zeitreise unterwegs – zu Fuß, an der frischen Luft und mit vielen Momenten zum Nachdenken, Staunen und sogar Schmunzeln.

  • Leuchtende Glühbirne mit Silhouette von Jugendlichen – Symbol für kreative Ideen und Mitbestimmung
Die N.E.U.e Jugendumfrage ist gestartet – Deine Meinung zählt!

26. Juni 2025|

Deine Ideen Leuchten! Mit unserer neuen Jugendumfrage wollen wir wissen, was dir im Ort wichtig ist – und was du dir wünschst. Sag uns deine Meinung, bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft Schrattenbachs jugendfreundlicher. Jetzt mitmachen – in nur wenigen Minuten!

  • Panoramablick auf den Schneeberg in Niederösterreich bei blauem Himmel
Woher hat der Schneeberg seinen Namen?

29. Mai 2025|

Woher hat der Schneeberg wirklich seinen Namen? Historisch fundierte Herkunft aus dem Mittelalter statt bloßer Schnee-Erklärung. Gastartikel von Dr. Georg Reisner