Sommerausklang am Teich
Freitag, 22. August 2025, 18 Uhr
Freitag, 22. August 2025, 18 Uhr
Am Sonntag, 6. Juli 2025, war es soweit: Schrattenbach hat Geschichte zum Leben erweckt! Unter dem Motto „80 Jahre Kriegsende“ waren wir mit Dr. Georg Reisner auf einer spannenden Zeitreise unterwegs – zu Fuß, an der frischen Luft und mit vielen Momenten zum Nachdenken, Staunen und sogar Schmunzeln.
Deine Ideen Leuchten! Mit unserer neuen Jugendumfrage wollen wir wissen, was dir im Ort wichtig ist – und was du dir wünschst. Sag uns deine Meinung, bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft Schrattenbachs jugendfreundlicher. Jetzt mitmachen – in nur wenigen Minuten!
Woher hat der Schneeberg wirklich seinen Namen? Historisch fundierte Herkunft aus dem Mittelalter statt bloßer Schnee-Erklärung. Gastartikel von Dr. Georg Reisner
Aktuelles aus der Abfallwirtschaft: Was sich in Schrattenbach bei Mülltrennung, Gelbem Sack & Co ändert – für mehr Effizienz und weniger Umweltbelastung. Unser GGR Paul Bock berichtet.
Trotz grauem Himmel, Regen und Gummistiefel-Wetter war die Stimmung großartig: Unsere kostenlose Kompostaktion wurde von euch mit großer Begeisterung angenommen! Viele Schrattenbacher:innen nutzten die Gelegenheit, sich das „schwarze Gold“ direkt nach Hause liefern zu lassen – und unsere Männer standen zuverlässig bereit, um Schaufel für Schaufel Erde zu verteilen.
Am 11. April 2025 packten die Gemeinderäte Paul und Christian gemeinsam mit Reinhard bei der Sperrmüllaktion der Bürgerbewegung Gemeinsam N.E.U. tatkräftig an. Mit Traktor und Anhänger unterwegs, wurde in Schrattenbach nachhaltige Ortsgestaltung gelebt – für eine saubere und verantwortungsbewusste Gemeinde.
Tagesordn [...]
Am Samstag, 15.3.2025, fand im Teichstadl am Schlossteich unser erster N.E.U.er Saatguttausch statt und wir freuen uns, dass so viele dabei waren.
Am 3.3.25 fand die konstituierende Sitzung in Schrattenbach statt, in der die Funktionen des neuen Gemeinderats gewählt wurde. Jetzt freuen wir uns aufs Arbeiten!