Wie wird man BürgermeisterIn in Schrattenbach?
Die Wahl des Bürgermeisters in Schrattenbach erfolgt nicht direkt durch die Bürger, sondern indirekt über den Gemeinderat. Aber was bedeutet das?
Die Wahl des Bürgermeisters in Schrattenbach erfolgt nicht direkt durch die Bürger, sondern indirekt über den Gemeinderat. Aber was bedeutet das?
Wir sind überwältigt und möchten dir von Herzen Danke sagen! Dank deiner Stimme und deines Vertrauens haben wir bei der Gemeinderatswahl ein fantastisches Ergebnis erzielt. Fünf Mandate – das ist ein historischer Erfolg für unsere Bürgerbewegung Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach!
Mit Stolz präsentieren wir Ihnen unser Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl 2025. Gemeinsam mit unseren Kandidat*innen haben wir eine klare Vision für die Zukunft unserer Gemeinde entwickelt – eine Vision, die auf Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit und Unabhängigkeit basiert.
In Schrattenbach haben viele Bürger*innen den Wunsch nach mehr [...]
In Schrattenbach gibt es großen Handlungsbedarf, wenn es um [...]
Schrattenbach bietet großes Potenzial, wenn es um Selbstversorgung und [...]
Der Dorfplatz ist das Herz unserer Gemeinde – doch [...]
Schrattenbach besitzt mit dem Schlossteich und der nahegelegenen Burgruine [...]
In Schrattenbach fehlt es an attraktiven Angeboten für Kinder [...]
Die Bürgerbewegung "Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach" lud zum gemütlichen und unterhaltsamen Spielenachmittag ein. Mit einer bunten Mischung aus neuen und traditionellen Spielen, köstlichen Mehlspeisen und gesunden Snacks wurde der Nachmittag zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
GEMEINSAM SIND WIR MEHR!
Du hast eine Idee, die bis jetzt nicht gehört wurde? Du möchtest das Leben in unserer Gemeinde aktiv mitgestalten? Du möchtest die Bürgerbewegung mit einem öffentlichen Statement oder im Hintergrund unterstützen? Melde dich bei uns, wir freuen uns über jede Stimme! Die Veränderung beginnt mit dir!