Das war die konstituierende Sitzung 2025 in Schrattenbach
Am 3.3.25 fand die konstituierende Sitzung in Schrattenbach statt, in der die Funktionen des neuen Gemeinderats gewählt wurde. Jetzt freuen wir uns aufs Arbeiten!
Am 3.3.25 fand die konstituierende Sitzung in Schrattenbach statt, in der die Funktionen des neuen Gemeinderats gewählt wurde. Jetzt freuen wir uns aufs Arbeiten!
Groß und Klein freuten sich am Wochenende über einen zugefrorenen Schlossteich und genossen das Eislaufen in Schrattenbach in vollen Zügen.
Der Winter hat endlich Einzug gehalten, und mit den frostigen Temperaturen ist es uns gelungen, ein besonderes Highlight für die Gemeinde Schrattenbach zu verwirklichen: Der Teich ist zugefroren, und dank der Unterstützung von Manfred Buchegger steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfreies Eislaufen zur Verfügung!
Wir sind überwältigt und möchten dir von Herzen Danke sagen! Dank deiner Stimme und deines Vertrauens haben wir bei der Gemeinderatswahl ein fantastisches Ergebnis erzielt. Fünf Mandate – das ist ein historischer Erfolg für unsere Bürgerbewegung Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach!
Mit Stolz präsentieren wir Ihnen unser Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl 2025. Gemeinsam mit unseren Kandidat*innen haben wir eine klare Vision für die Zukunft unserer Gemeinde entwickelt – eine Vision, die auf Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit und Unabhängigkeit basiert.
Die Bürgerbewegung "Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach" lud zum gemütlichen und unterhaltsamen Spielenachmittag ein. Mit einer bunten Mischung aus neuen und traditionellen Spielen, köstlichen Mehlspeisen und gesunden Snacks wurde der Nachmittag zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Das neue Jahr begann für unsere Bürgerbewegung "Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach" mit unserem ersten Event: dem ersten N.E.U.jahrsspaziergang! Bei strahlendem Winterwetter und einer herzlichen Atmosphäre durften wir einen bunten Mix an Bürgerinnen und Bürgern aus unserer Gemeinde willkommen heißen – von den erfahrenen Stimmen bis hin zu den jungen Wählerinnen und Wählern von morgen.
Die Einführung der neuen Checkliste für öffentliche Vergabeverfahren durch die Bundeswettbewerbsbehörde ist ein entscheidender Fortschritt für mehr Fairness und Transparenz in Gemeinden wie unserer.
Dank der erfolgreichen Ideenübertragung aus Puchberg durch Reinhard Wallner, der Initiative von Paul Bock und dem engagierten Einsatz von Thomas Gruber gibt es nun eine wichtige Neuerung in Schrattenbach: Ab sofort können auch Landwirte auf Wunsch die Gelbe Tonne für die Abfallentsorgung nutzen.
In Schrattenbach tut sich etwas: Mit der neuen Bürgerbewegung "Gemeinsam N.E.U. für Schrattenbach" entsteht eine kraftvolle Initiative, die bei den kommenden Gemeinderatswahlen am 26. Januar 2025 antritt. Hinter der Bewegung steht der erfahrene Gemeinderat Paul Bock, der nach 20 Jahren bei der ÖVP neue Wege einschlägt.
GEMEINSAM SIND WIR MEHR!
Du hast eine Idee, die bis jetzt nicht gehört wurde? Du möchtest das Leben in unserer Gemeinde aktiv mitgestalten? Du möchtest die Bürgerbewegung mit einem öffentlichen Statement oder im Hintergrund unterstützen? Melde dich bei uns, wir freuen uns über jede Stimme! Die Veränderung beginnt mit dir!