Wir wollen Schrattenbach besser machen – für uns alle! Unsere Prinzipien: Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit und Unabhängigkeit. Das heißt für uns: Entscheidungen, die langfristig Sinn machen, ein offener Umgang miteinander und kein Einfluss von Parteien oder Einzelinteressen. Einfach Politik für die Menschen. Für dich.
Highlights des N.E.U.en Programms
Unser Engagement
Unsere KandidatInnen stehen für eine unabhängige, sachliche und bürgernahe Gemeindepolitik. Sie investieren ihre Zeit und Energie in ein Schrattenbach, das von Vielfalt, Fairness und Zukunftsorientierung geprägt ist.
Jeder Euro, den wir als Gemeinderäte verdienen, wird in die Gemeinde zurückfließen – für Projekte, die das Zusammenleben stärken. Unser Ziel: Innerhalb von fünf Jahren in allen Ortsteilen ein konkretes Vorhaben umzusetzen.
Das komplette Wahlprogramm steht Ihnen jetzt zum Download zur Verfügung. Lernen Sie unsere Ideen und Ziele im Detail kennen und bringen Sie Ihre Vorschläge ein. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinde.
Letzte Artikel
Wandern, Lauschen, Staunen: So war unsere Historikwanderung
Am Sonntag, 6. Juli 2025, war es soweit: Schrattenbach hat Geschichte zum Leben erweckt! Unter dem Motto „80 Jahre Kriegsende“ waren wir mit Dr. Georg Reisner auf einer spannenden Zeitreise unterwegs – zu Fuß, an der frischen Luft und mit vielen Momenten zum Nachdenken, Staunen und sogar Schmunzeln.
Die N.E.U.e Jugendumfrage ist gestartet – Deine Meinung zählt!
Deine Ideen Leuchten! Mit unserer neuen Jugendumfrage wollen wir wissen, was dir im Ort wichtig ist – und was du dir wünschst. Sag uns deine Meinung, bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft Schrattenbachs jugendfreundlicher. Jetzt mitmachen – in nur wenigen Minuten!
Woher hat der Schneeberg seinen Namen?
Woher hat der Schneeberg wirklich seinen Namen? Historisch fundierte Herkunft aus dem Mittelalter statt bloßer Schnee-Erklärung. Gastartikel von Dr. Georg Reisner