Erstmals seit vielen Jahren war es wieder möglich, öffentlich am Schlossteich in Schrattenbach Schlittschuh zu laufen – ein wahres Winterhighlight für Groß und Klein!
Wir, die Bürgerbewegung N.E.U. für Schrattenbach, haben uns dafür eingesetzt und freuen uns umso mehr, dass so viele Menschen dieses besondere Erlebnis genießen konnten. Es war ein wunderschönes Bild: Kinderaugen, die vor Freude leuchteten, Erwachsene, die voller Begeisterung über das Eis glitten, und Senioren, die in Erinnerungen an frühere Zeiten schwelgten.
Ein riesiges Dankeschön geht an Manfred Buchegger, der uns den Teich zur Verfügung gestellt hat und mit seinen großartigen Bildern die schönsten Momente festgehalten hat.
Solche gemeinsamen Erlebnisse zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement in unserer Gemeinde sind. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – und wer weiß, vielleicht wird das Eislaufen am Schlossteich ja wieder zur Tradition?
Letzte Artikel
Wandern, Lauschen, Staunen: So war unsere Historikwanderung
Am Sonntag, 6. Juli 2025, war es soweit: Schrattenbach hat Geschichte zum Leben erweckt! Unter dem Motto „80 Jahre Kriegsende“ waren wir mit Dr. Georg Reisner auf einer spannenden Zeitreise unterwegs – zu Fuß, an der frischen Luft und mit vielen Momenten zum Nachdenken, Staunen und sogar Schmunzeln.
Die N.E.U.e Jugendumfrage ist gestartet – Deine Meinung zählt!
Deine Ideen Leuchten! Mit unserer neuen Jugendumfrage wollen wir wissen, was dir im Ort wichtig ist – und was du dir wünschst. Sag uns deine Meinung, bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft Schrattenbachs jugendfreundlicher. Jetzt mitmachen – in nur wenigen Minuten!
Woher hat der Schneeberg seinen Namen?
Woher hat der Schneeberg wirklich seinen Namen? Historisch fundierte Herkunft aus dem Mittelalter statt bloßer Schnee-Erklärung. Gastartikel von Dr. Georg Reisner