Öffnungszeiten und Organisatorisches
Am kommenden Wochenende, Samstag, 22.2., und Sonntag, 23.2., von 14:00 bis 16:30 Uhr, ist der Teich für alle geöffnet. Wir laden Jung und Alt ein, die Schlittschuhe auszupacken und die winterliche Atmosphäre zu genießen. Bitte bringt eure eigenen Getränke und Verpflegung mit.
Ein Projekt aus unserem Ideenbaum
Dieses Angebot ist eine direkte Umsetzung unserer Ziele für Schrattenbach. Die Wiederbelebung des Teichs und mehr Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sind Kernpunkte unseres Programms. Wir setzen uns aktiv dafür ein, unser Dorf lebendig, familienfreundlich und gemeinschaftsorientiert zu gestalten.
Lasst uns gemeinsam eine schöne Zeit auf dem Eis verbringen, wir freuen uns auf euch!
Letzte Artikel
Wandern, Lauschen, Staunen: So war unsere Historikwanderung
Am Sonntag, 6. Juli 2025, war es soweit: Schrattenbach hat Geschichte zum Leben erweckt! Unter dem Motto „80 Jahre Kriegsende“ waren wir mit Dr. Georg Reisner auf einer spannenden Zeitreise unterwegs – zu Fuß, an der frischen Luft und mit vielen Momenten zum Nachdenken, Staunen und sogar Schmunzeln.
Die N.E.U.e Jugendumfrage ist gestartet – Deine Meinung zählt!
Deine Ideen Leuchten! Mit unserer neuen Jugendumfrage wollen wir wissen, was dir im Ort wichtig ist – und was du dir wünschst. Sag uns deine Meinung, bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft Schrattenbachs jugendfreundlicher. Jetzt mitmachen – in nur wenigen Minuten!
Woher hat der Schneeberg seinen Namen?
Woher hat der Schneeberg wirklich seinen Namen? Historisch fundierte Herkunft aus dem Mittelalter statt bloßer Schnee-Erklärung. Gastartikel von Dr. Georg Reisner