Was gibt’s N.E.U.es?

  • Paul Bock und Dr. Reisner begrüßen zur Historikwanderung vor dem Gemeindeamt

Wandern, Lauschen, Staunen: So war unsere Historikwanderung

7. Juli 2025|

Am Sonntag, 6. Juli 2025, war es soweit: Schrattenbach hat Geschichte zum Leben erweckt! Unter dem Motto „80 Jahre Kriegsende“ waren wir mit Dr. Georg Reisner auf einer spannenden Zeitreise unterwegs – zu Fuß, an der frischen Luft und mit vielen Momenten zum Nachdenken, Staunen und sogar Schmunzeln.

  • Leuchtende Glühbirne mit Silhouette von Jugendlichen – Symbol für kreative Ideen und Mitbestimmung

Die N.E.U.e Jugendumfrage ist gestartet – Deine Meinung zählt!

26. Juni 2025|

Deine Ideen Leuchten! Mit unserer neuen Jugendumfrage wollen wir wissen, was dir im Ort wichtig ist – und was du dir wünschst. Sag uns deine Meinung, bring deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft Schrattenbachs jugendfreundlicher. Jetzt mitmachen – in nur wenigen Minuten!

  • Panoramablick auf den Schneeberg in Niederösterreich bei blauem Himmel

Woher hat der Schneeberg seinen Namen?

29. Mai 2025|

Woher hat der Schneeberg wirklich seinen Namen? Historisch fundierte Herkunft aus dem Mittelalter statt bloßer Schnee-Erklärung. Gastartikel von Dr. Georg Reisner

  • Müll liegt unsortiert auf dem Boden und zeigt die Herausforderungen bei der Abfallentsorgung.

Neues Zur Mülltrennung

20. Mai 2025|

Aktuelles aus der Abfallwirtschaft: Was sich in Schrattenbach bei Mülltrennung, Gelbem Sack & Co ändert – für mehr Effizienz und weniger Umweltbelastung. Unser GGR Paul Bock berichtet.

  • Zwei Helfer schaufeln bei Regenwetter Komposterde von einem Traktoranhänger in eine Schubkarre.

N.E.U.e Kompostaktion wurde toll angenommen

25. April 2025|

Trotz grauem Himmel, Regen und Gummistiefel-Wetter war die Stimmung großartig: Unsere kostenlose Kompostaktion wurde von euch mit großer Begeisterung angenommen! Viele Schrattenbacher:innen nutzten die Gelegenheit, sich das „schwarze Gold“ direkt nach Hause liefern zu lassen – und unsere Männer standen zuverlässig bereit, um Schaufel für Schaufel Erde zu verteilen.