Der Dorfplatz ist das Herz unserer Gemeinde – doch aktuell birgt er erhebliche Sicherheitsrisiken. Wer das Gemeindeamt verlässt, steht direkt auf der Straße. Diese Situation ist gefährlich für Fußgängerinnen und vorbeifahrende Verkehrsteilnehmerinnen gleichermaßen. Besonders problematisch ist die unzureichende Absicherung des gegenüberliegenden Kinderspielplatzes. Ohne durchgehenden Zaun besteht die Gefahr, dass Kinder ungehindert auf die Straße laufen können – ein unnötiger Stressfaktor für Eltern und Spielplatzbesucher*innen.

N.E.U.e Lösungen für mehr Sicherheit

Wir möchten den Dorfplatz sicherer machen – für Fußgänger, spielende Kinder und alle Verkehrsteilnehmer. Dazu schlagen wir folgende Maßnahmen vor:

  • Tempo 30 und klare Markierungen: Eine Verkehrsberuhigung vor dem Gemeindehaus macht den Bereich sicherer für Fußgänger und Autofahrer.
  • Sicherung des Kinderspielplatzes: Ein durchgehender Zaun schützt Kinder vor spontanen Gefahren und gibt Eltern ein gutes Gefühl.
  • Gehwege und Barrieren: Klare Trennungen zwischen Geh- und Fahrbereichen sorgen für Schutz und Übersicht.
  • Warnschilder und Überwachung: Verkehrszeichen und Ordnungshilfen bei Veranstaltungen erhöhen die Sicherheit für alle.

Gemeinsam für eine sichere Gemeinde

Wir von der Bürgerliste N.E.U. stehen für eine nachhaltige, ehrliche und unabhängige Gemeindearbeit. Sicherheit am Dorfplatz ist für uns nicht nur eine Frage der Verantwortung, sondern auch ein Zeichen für Lebensqualität und Fürsorge in Schrattenbach.

Wir möchten auch dich einladen, deine Ideen und Anregungen einzubringen. Nur gemeinsam können wir Schrattenbach zu einem Ort machen, der sicher und lebenswert für alle ist – besonders für die Schwächsten in unserer Gemeinschaft, unsere Kinder.