In Schrattenbach haben viele Bürger*innen den Wunsch nach mehr Transparenz und Verständlichkeit bei den Gemeindefinanzen geäußert. Um diesem Anliegen gerecht zu werden, setzen wir uns für eine klare und kompakte Darstellung der finanziellen Eckdaten ein, die für alle nachvollziehbar ist.

Einfache Finanzübersicht für alle

Anstelle unübersichtlicher Berichte mit hunderten Seiten möchten wir eine einfache Bilanzierung wieder einführen, wie sie früher im Gemeinde-Infoblatt zu finden war. Diese soll die wichtigsten Punkte wie Einnahmen, Ausgaben, Ertragsanteile, große Ausgabenposten und den Schuldenstand übersichtlich aufzeigen. So erhält jede*r einen klaren Einblick in die finanzielle Lage der Gemeinde.

Faire und transparente Auftragsvergaben

Neben der Finanztransparenz ist uns die Nachvollziehbarkeit von Auftragsvergaben wichtig. Alle Ausschreibungen sollen offen und nach objektiven Kriterien erfolgen. So stellen wir sicher, dass keine persönlichen Interessen Entscheidungen beeinflussen. Klare Vergabeverfahren, faire Kriterien und Chancengleichheit für alle Anbieter*innen sind für uns essenziell.

Beteiligung und Mitgestaltung

Wir möchten die Demokratie in Schrattenbach stärken und setzen auf mehr direkte Beteiligung der Bürger*innen:

  • Regelmäßige öffentliche Diskussionsrunden und Fragestunden.
  • Verbindliche Bürgerbefragungen bei wichtigen Entscheidungen.
  • Transparente Sitzungsprotokolle, die detaillierte Informationen zu Beschlüssen und Zahlen enthalten.
  • Aktive Information über Gemeinderatssitzungen – sichtbar auf der Gemeinde-Homepage und weiteren Kanälen.

Neutrales Gemeindeblatt und Arbeitsgruppen

Ein neutrales Amtsblatt ohne parteipolitische Einflüsse, das abgeschlossene Projekte inklusive Kosten transparent darstellt, ist für uns eine Grundvoraussetzung. Zudem fordern wir Arbeitsgruppen, die große Projekte von Anfang an begleiten, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Gemeinsam für eine offene Gemeindepolitik

Viele unserer Vorschläge werden bereits in Nachbargemeinden erfolgreich umgesetzt. Es ist an der Zeit, dass auch Schrattenbach nachzieht. Mit Transparenz, Beteiligung und einer bürgerfreundlichen Politik schaffen wir Vertrauen und gestalten die Zukunft unserer Gemeinde gemeinsam.