Schrattenbach besitzt mit dem Schlossteich und der nahegelegenen Burgruine an der Johannesbachklamm wahres Juwel mit großem Potenzial für wirtschaftliche und touristische Entwicklungen. Wir setzen uns dafür ein, diese einzigartigen Ressourcen wiederzubeleben und sinnvoll weiterzuentwickeln.

Veranstaltungen für alle Jahreszeiten

Wir planen, den Schlossteich das ganze Jahr über zu einem lebendigen Treffpunkt zu machen. Im Sommer könnten Lagerfeuerabende und Natur-Workshops stattfinden, die Jung und Alt begeistern. Im Winter stellen wir uns Aktivitäten wie Eislaufen oder Eisstockschießen vor, wenn es die Witterung zulässt.

    Eine ausgewogene Nutzung

    Unser Ziel ist ein Teich, der zumindest zeitweise für die Öffentlichkeit zugänglich ist und gleichzeitig die wirtschaftlichen Interessen des Besitzers respektiert. Wir streben eine faire Gesprächsbasis zwischen allen Beteiligten an, um persönliche Differenzen hinter uns zu lassen und gemeinsam Kompromisse zu finden.

    Revitalisierung für die Gemeinschaft

    Die Mehrheit der Bevölkerung unterstützt eine Revitalisierung des Schlossteichs, die sowohl Einheimischen als auch Tourist*innen zugutekommt. Eine positive Entwicklung könnte langfristig auch zur Wiedereröffnung eines Dorfgasthauses als gesellschaftlichem Mittelpunkt führen – ein Gewinn für alle.

    Gemeinsam gestalten

    Wir möchten diese Ideen nicht allein vorantreiben, sondern gemeinsam mit der Gemeinde und der Bevölkerung weiterentwickeln. Eure Vorschläge und euer Engagement sind entscheidend, um den Schlossteich zu einem Ort zu machen, auf den wir alle stolz sein können.